Publikationen.

Der Ethnoberater

Sie können 2,1 Mio. zusätzliche Konsument*innen erreichen. So viele Menschen mit Migrationshintergrund leben in Österreich. Da Menschen mit Migrationshintergrund oder einer andere Erstsprache als Deutsch eigene Kommunikationswege und Medien nutzen, entstand ein neuer Bereich des Marketings: Ethnomarketing. Deutschland zeigt es bereits vor. Dort wird Ethnomarketing mittlerweile in vielen Bereichen und Branchen genutzt. Das betrifft: Politik, die Lebensmittelindustrie, die Immobilienbranche, Banken und Versicherungen, das Personal-Recruiting, Konfliktmanagement oder den Tourismus. Auch in Österreich hat Ethnomarketing Relevanz.
Das beweist der Ethnoberater Oguzhan Köse, Geschäftsführer und Gründer der renommierten Beratungs- und Kommunikationsagentur „KÖSCHE Solution“, und gibt in diesem Buch seine Erfahrungen inkl. Best-Practice-Beispiele weiter.

Fachkräfte finden mit Ethno-Personalmarketing

Inwiefern hängen der Fachkräftemangel und Migration zusammen? Trotz steigender Bevölkerungszahl herrscht akuter Personalmangel in österreichischen Unternehmen; gleichzeitig gibt es eine überproportional hohe Arbeitslosigkeit unter Migrant:innen. Immer mehr Berufe werden auf die Mangelberufsliste des AMS gesetzt und Unternehmen finden keinen Ersatz für ausscheidende Mitarbeiter*innen. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, ist der Schlüssel zur Lösung erfolgreiches Ethnopersonalmarketing. Dabei handelt es sich um erfolgreiches Recruiting und die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in Unternehmen, denn klassische Lösungen gehen in der Regel an der Zielgruppe vorbei.
Der Unternehmensberater Oguzhan Köse gibt in diesem Buch Denkanstöße und Lösungsansätze, um Fachkräfte der ethnischen Community zu erreichen, zu begeistern und zu binden!
Die beiden Bücher “Der Ethnoberater” und “Fachkräfte finden mit Ethno-Personalmarketing” sind im Handel erhältlich.